Ein echter Schuh-Klassiker bleibt Trend: Der Loafer! Er ist bequem, vielseitig und ein perfekter Übergangsschuh.
1 Floris van Bommel / 2 Deichmann / 3 Sioux / 4 Marc Cain / 5 Stuart Weitzman/ 6 Jane Lushka / 7 Tasche Brics / Gürtel Vanzetti / 8 Second Female /
Loafer sind Klassiker, die nie ganz aus der Mode kommen. Als Trendschuhe im Ugly-Style sorgten Loafer bereit in den letzten Saisons für Furore. Die neuen Modelle für Frühjahr-Sommer 2023 sind weniger klobig. Im Trend liegen flache Loafer und Loafer mit Blockabsatz. Auf den Laufstegen waren auch Modelle mit offener Ferse zu sehen, die an Mules erinnern. Sanfte Farben, mal pastellig und zart, oder erdig und warm sowie große Ketten verleihen dem klassischen Loafer ein Trend-Update.
Loafer sind dank ihres vielfältigen Auftretens richtige Alltagsallrounder und eine echte Alternative zu Sneakers. Je nach Material, Farbe und modischer Ausführung eigenen sich Loafer sowohl fürs Büro als auch für die Freizeit. Und noch etwas macht den Loafer so beliebt: als Schlüpfschuhe punkten Loafer durch einen unvergleichlichen Komfort beim An- und Ausziehen. Kombiniert werden Loafer im Frühjahr-Sommer 2023 beinahe zum jeden Outfit. Ob Mini, Midi oder Maxi - ob Kleid, Rock oder Hose. Der Schuh-Klassiker ist perfekt geeignet für die Überganszeit. Wer ein modisches Statement setzen möchte, trägt sie mit Kniestrümpfen im Collage-Look. Brandaktuell sind Loafer mit offener Ferse, die an Mules erinnern, und auch im Sommer getragen werden.
Historie: Loafer in der Schuhmode Loafer sind auch als Penny Loafer, Tassel Loafer, Slipper oder Slip-on bekannt. In den 30-er Jahren zählte der Loafer (Collegeschuhe) zum angesagtesten Unisex-Schuh an amerikanischen Universitäten und als sich in den 50-er Jahren der brave College-Look hierzulande durchsetzte, gehörten Loafer als sogenannte Collegeschuhe einfach dazu. Das unverwechselbare Merkmal des Penny-Loafers ist der quer über den Schuh laufende Steg. Man sagt, er trage seinen Namen deshalb, weil amerikanische Studenten in diesen Steg einen Penny als Glücksbringer steckten. Beim Tassel Loafer laufen die Schnürsenkel – wie beim Bootsschuh – um den Schuh und enden in Troddeln (engl. tassels) Anfang der 60-er Jahre verlieh Gucci dem bis dahin eher biederen Loafer, durch den Gucci Horsebit Fashion-Status. Das Markenzeichen der Gucci Horsebit 1955 Linie besteht aus einem Steg und zwei Ringen. Seit dem die klassische Form erstmals in Erscheinung trat, hat der Schuh im elitären Preppy-Stil die Modewelt mit neuen Formen und Materialien maßgeblich mitbestimmt und sie wurden als sportive Slipper sowohl zur gehobenen Freizeit-Garderobe als auch zum sportlich-legeren Outfit kombiniert. Auch das italienische Luxuslabel Tod´s ist weltweit für seine handgefertigten Loafer aus Leder bekannt. In den 80-er Jahren wurden Loafer von Poppern mit farbigen Söckchen kombiniert. Nach eleganter, italienischer Art trägt man sie allerdings ohne Socken. In den letzten Jahren haben Loafer das modische Parkett immer wieder aufs Neue betreten und sind nicht nur bei namhaften Designern und Celebrities zum beliebten Trendschuh avanciert. Je nach Land und Branche sind die lässigen Slipper heute auch zum Business-Outfit anerkannt. Für den femininen Auftritt werden die ursprünglich maskulinen Schuhtypen mit Fransen, Quasten und Ketten verziert und/oder mit hohen Absätzen als College-Pumps (Heel-Loafer) versehen.