Thierry Rabotin: Schuhe Made in Italy
Thierry Rabotin erhebt den Anspruch, schicke und bequeme Schuhe zu kreieren. "Meine Schuhe sollen Füße umschmeicheln und das Gefühl geben, barfuß zu laufen", sagte Thierry Rabotin und der Erfolg seiner Modelle lässt sich allein mit diesem Satz deutlich machen. Schuhe von Thierry Rabotin garantieren eine perfekte Passform im Einklang mit unvergleichlich ansprechenden und einzigartigen Modellen.
|

Thierry Rabotin Ankleboots Herbst-Winter 2015/16
|
Thierry Rabotin vom Mode- zum Schuhdesigner
Im Südwesten Frankreichs geboren, zieht es Thierry Rabotin schon in jungen Jahren nach Paris, um an der namhaften Modeschule ESMD zu studieren. die Begeisterung für die Modewelt läßt Thierry Rabotin anschließend über viele Jahre erfolgreich als Designer für Damen-und Kinderkonfektion sowie Strickwaren arbeiten. Später entdeckt Thierry Rabotin seine Leidenschaft für Schuhe, absolviert am Institut AFPIC einen Kurs in Gestaltung und Montage und widmet sich seit 1978 ausschließlich dem Enwurf von Schuhen. Jedoch fühlte sich Thierry Rabotin durch Auftragsarbeiten in seiner Kreativität stark eingeschränkt und begann eigene Enwürfe zu kreieren.
Thierry Rabotin Schuhe "Made in Italy"
Durch die gemeinsame Leidenschaft für schöne Schuhe enwickelte sich zwischen Thierry Rabotin, Giovanna Ceolini - Mitarbeiterin einer Schuhfabrik und Karlheinz Schlecht, Verkaufsleiter einer bedeutenden österreichischen Schuhhandelskette eine Freundschaft, die 1987 zur gemeinsamen Gründung der Schuhmanufaktur Paraiago Collezioni Srl führte. Das gemeinsame Ziel ist es, Schuhe zu fertigen, deren Formgebung sich allein an der Anatomie des Fusses orientieren. Jede Kollektion, vom Entwurf bis hin zum Vertrieb wird gründlich betreut. Um gegebenenfalls auch bei laufender Herstellung Änderungen vornehmen zu können, werden Thierry Rabotin Schuhe ausschließlich in Italien gerfertigt. Auch wenn die Herstellung der Schuhe in einer technisch modernen Fabrik erfolgt, basiert sie auf jahrhundertealten Verarbeitungsmethoden. Die Sacchetto-, California- und Flexible Macharten werden immer noch nach den Regeln traditioneller Schuhmacherkunst ausgeführt. Die Verarbeitung erlesener Lederarten aus italienischen Gerbereien und funktionstüchtiger Materialien für Zwischen -und Laufsohle sind dabei eine "schuhmacherische" Selbstverständlichkeit. So zeichnen taditionellen Werte die Schuhe von Thierry Rabotin aus und spiegeln die Philosophie des Unternehmens wider.